Die oberste Regel bei der Zahnkorrektur lautet: Es ist niemals zu spät dafür! Viele Erwachsene leiden an einer Fehlstellung, die sie im Jugendalter entweder nicht behandeln ließen oder die sich erst im Laufe der Jahre ...
Wir möchten Ihnen heute unseren ehemaligen Patienten Lukas und seinen Erfahrungsbericht über PlusDental vorstellen. Lukas ist 22 Jahre alt und trug seine Zahnschienen für 28 Wochen mit jeweils 14 Schritten für den Ober- und Unterkiefer. ...
Inhaltsverzeichnis Das Einsetzen und der Schienenwechsel Das Essverhalten Die Reinigung Im Schadensfall oder bei Verlust Das Einsetzen und der Schienenwechsel Der Großteil unserer Patienten berichtet, dass niemand ihre Zahnschienen bemerkt hat – weder optisch, noch ...
Wer hierzulande wissen möchte, was die Trends von morgen sind, schaut häufig zuerst nach Amerika. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist oftmals einen Schritt voraus, wenn es um die Entwicklungen geht, die bald schon ihren ...
Aus schiefen Zähnen werden gerade – mit Zahnspangen und Zahnschienen für Erwachsene Gerade und gesunde Zähne signalisieren Gesundheit, Erfolg und Vitalität. Viele Umfragen und Studien zeigen, dass Personen mit schönen Zähnen als attraktiver wahrgenommen und ...
Unterschiede zwischen Aufbissschienen und Zahnschienen Aufbissschienen Aufbissschienen sind ein Bestandteil einer initialen Schienentherapie und harmonisieren das Zusammenspiel zwischen den Kiefergelenken und der Kaumuskulatur. Die Schienen sollen Beschwerden des Patienten lindern, die durch eine Fehlbelastung der ...
Sind die Zähne dann erst einmal in der korrekten Position, ist es wichtig, sie nachhaltig zu stützen, bis die Zahnwurzeln fest im Kieferknochen verankert sind. Eine der beliebtesten Methoden ist dabei die Retainer-Schiene. Welche Vorzüge ...
Die Zähne sind nicht nur äußerst wichtig für die Ernährung und die Lebensqualität, sie stellen zudem ein Attraktivitätsmerkmal dar. Doch nicht jeder Mensch hat von Natur aus schöne Zähne. Häufig kommen Zahnfehlstellungen vor. Welche Arten ...
Die Ursachen für die Entstehung von Zahnlücken sind vielfältig. Weshalb auch die Methoden in der Behandlung variieren oder manchmal die Lücke als dekoratives Merkmal gesehen wird. Oft drohen allerdings durch die Aussparungen im Gebiss gesundheitliche ...